Objektbeschreibung
Diese großzügige 4-Zimmer-Wohnung im ersten Obergeschoss eines ruhigen 3-Familienhauses bietet mit rund 100 m² Wohnfläche viel Platz, eine durchdachte Raumaufteilung und ein naturnahes Umfeld – ideal für Paare, Familien oder alle, die Wert auf Raum und Gestaltungsmöglichkeiten legen. Die Wohnung erstreckt sich über die gesamte Etage und befindet sich in einem dem Baujahr entsprechenden, aber sehr gepflegten Zustand. Das Gebäude wurde 1971 errichtet und über die Jahre hinweg regelmäßig instandgehalten. Es präsentiert sich heute in einem gut erhaltenen Zustand mit solider Bausubstanz und einer insgesamt angenehmen Wohnatmosphäre.
Die derzeitige Raumaufteilung umfasst zwei Schlafzimmer, ein großzügiges Wohnzimmer, ein separates Esszimmer sowie eine abgeschlossene Küche. Je nach individuellem Bedarf lässt sich die Küche mit geringem Aufwand ins Esszimmer integrieren – dadurch entsteht ein zusätzliches Zimmer, das sich ideal als Homeoffice oder drittes Schlafzimmer eignet. Ein großer Flur verbindet die Räume miteinander, das Tageslichtbad ist mit Badewanne ausgestattet und wird durch ein separates Gäste-WC ergänzt – funktional und praktisch zugleich.
Besonders hervorzuheben ist der sonnige Südbalkon, der einen schönen Ausblick ins Grüne bietet und zum Entspannen einlädt. Noch mehr Freiraum schafft die etwa 300 m² große Gartenfläche, die der Wohnung im Rahmen eines Sondernutzungsrechts exklusiv zur Verfügung steht. Sie eignet sich perfekt für Gartenfreunde, Familien oder alle, die gerne Zeit im Freien verbringen.
Energieausweis
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
EA gültig bis |
02.02.2031 |
Endenergiebedarf |
128,4 kWh/(m²a) |
Baujahr Heizung |
2009 |
Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Die Wohnung überzeugt durch eine solide und gepflegte Ausstattung mit wohnlichem Charakter. In den Wohn- und Schlafräumen sorgt ein gut erhaltener Parkettboden für eine warme, angenehme Atmosphäre. Im Wohnzimmer schafft ein traditioneller Kachelofen zusätzlichen Komfort und Gemütlichkeit – besonders in der kühleren Jahreszeit ein echter Pluspunkt. Derzeit kann der Kachelofen jedoch nicht betrieben werden, da er aufgrund gesetzlicher Vorgaben erst nachgerüstet oder umgebaut werden muss. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung, die durch eine Solarthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung ergänzt wird – eine bewährte und effiziente Lösung.
Im Jahr 2008 wurden sämtliche Fenster durch moderne Kunststofffenster ersetzt. Alle Fenster verfügen über Rollläden, die nicht nur Sicht- und Sonnenschutz bieten, sondern auch zur Energieeffizienz beitragen. Das Badezimmer wurde modernisiert und präsentiert sich in zeitgemäßer Ausstattung. Zusätzlich steht ein separates Gäste-WC zur Verfügung.
Ein gemeinschaftlicher Waschraum im Keller steht den Bewohnern zur Verfügung. Auch der großzügige Kellerraum, der zur Wohnung gehört, bietet zusätzlichen Stauraum.
Ein SAT-TV-Anschluss ist vorhanden, ebenso wie ein moderner Internetanschluss mit bis zu 250 MBit/s – ideal für Streaming, Homeoffice oder Familien mit hohem Datenbedarf. Die gemeinschaftlich genutzten Bereiche wie Treppenhaus, Kellerräume und Außenanlagen befinden sich in gepflegtem Zustand. Zusätzlich stehen eine Einzelgarage und ein PKW-Stellplatz im Freien zur Verfügung – komfortables und sicheres Parken ist damit gewährleistet. Die Wohnung ist derzeit leerstehend und kann sofort bezogen werden.
Lage
Huglfing ist eine attraktive Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und zählt rund 2.900 Einwohner. Die Umgebung ist geprägt von weitläufigen Wiesen, Wäldern und einer naturnahen Umgebung – ideale Voraussetzungen für ein ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit hoher Lebensqualität.
Die Gemeinde gehört zur gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft und verfügt über eine funktionierende Infrastruktur mit allem, was für den täglichen Bedarf notwendig ist. Vor Ort befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, ein Kindergarten sowie eine Grund- und Mittelschule. Eine Waldorfschule ergänzt das Bildungsangebot. Weiterführende Schulen, medizinische Einrichtungen und ein breiteres Einzelhandelsangebot sind in den nahegelegenen Städten Weilheim, Murnau oder Peißenberg schnell erreichbar.
Huglfing ist verkehrstechnisch gut angebunden: Der Bahnhof vor Ort liegt an der Strecke München–Garmisch-Partenkirchen und bietet regelmäßige Zugverbindungen in beide Richtungen. Die Bundesstraßen B2 und B472 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar und verbinden den Ort mit dem südlichen Münchner Umland sowie dem Alpenvorland. Dadurch ist sowohl die Landeshauptstadt München als auch das Naherholungsgebiet rund um Garmisch-Partenkirchen komfortabel zu erreichen.
Neben der guten Anbindung bietet Huglfing auch vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der näheren Umgebung laden zahlreiche Seen – wie der Staffelsee oder der Riegsee – sowie Rad- und Wanderwege zu Aktivitäten in der Natur ein. Zahlreiche Vereine, Veranstaltungen und ein aktives Gemeindeleben fördern zudem den sozialen Zusammenhalt und machen Huglfing zu einem lebenswerten Ort für Jung und Alt.
Sonstiges
Gerne unterstützen wir Sie gemeinsam mit unserem erfahrenen Finanzierungspartner bei der Suche nach einer passenden und auf Ihre Situation abgestimmten Finanzierungslösung – diskret, individuell und verlässlich.
Weitere Unterlagen wie Informationen zur Bauausführung, zur Nebenkostenabrechnung, zu Protokollen der Eigentümerversammlungen sowie sonstige objektrelevante Dokumente stellen wir Ihnen auf Anfrage selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Besichtigungen sind nach individueller Terminabsprache möglich. Bitte nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.